• Berglen
  • 156 m²
  • 8,5 Zimmer
  • 5  Schlafzimmer
  • 2  Badezimmer
850.000 EUR

Hell und offen, einladend und freundlich – so lässt sich dieses Haus am besten beschreiben.

Wie attraktiv nachhaltiges Bauen sein kann, zeigt dieses außergewöhnliche Haus. Umweltfreundliches Material, hohe Funktionalität und niedriger Energieverbrauch zeichnen diese Immobilie aus.

Das Gebäude wurde 1900 erbaut und von 2004 bis 2009 mit viel Liebe zum Detail kernsaniert. Diese Arbeiten wurden in Zusammenarbeit mit Handwerksfirmen aus der Region ausgeführt. Es wurde ausschließlich Markenware von Meisterbetrieben verarbeitet.

Zum Haus gehören eine Garage in Übergröße, mehrere Stellplätze, ein Sitzplatz im Freien sowie zwei Freizeitgrundstücke in fußläufiger Nähe.

Der absolute Mittelpunkt dieses Hauses ist die umgebaute Tenne. Ein gemütlicher Bereich, der nicht nur den Eigentümern, sondern auch Gästen viel Platz und Raum für stimmungsvolle Abende bietet.

Aufgrund der Möglichkeit, weiteren Wohnraum entstehen zu lassen, ist das Haus sehr flexibel nutzbar und kann an Ihre persönlichen Ansprüche angepasst werden. Ein separater Eingang für eine etwaige Einliegerwohnung ist schon vorhanden. Es erwartet Sie ausreichend Platz –innen und außen.

Dieses Wohnhaus geht auf die Bedürfnisse von Familien als auch derjenigen ein, die Wohnen und Arbeiten verbinden möchten. Ein praktischer Grundriss, viel Staufläche, separierte Schlafräume sowie diverse Rückzugsorte ermöglichen eine vielfältige Nutzung.

Dieses Haus ist prädestiniert für Liebhaber stilvollen und großzügigen Wohnens.

Fakten im Überblick
-Wärmeisoliert mit 160 mm Steinwolle

-Loggia mit Südausrichtung
-Hochwertiger Austroflamm Kaminofen Pallas Back
-Neue Photovoltaikanlage, 9 kW auf dem Dach, 12 kW im Speicher,
Inbetriebnahme erfolgte 2023
-Einbauküche
-übergroße Garage, das Sektionaltor hat eine Breite von ca. 3,5 m und eine
Durchfahrtshöhe von ca. 3 m, ein Wohnmobil findet Platz, elektrisch zu öffnen
-elektrische Kunststoff-Rollläden, per Funk zu bedienen
-Ladestation der Firma Heidelberg für E-Auto
-zwei Freizeitgrundstück in unmittelbarer Nähe
-Wärmeerzeuger aus dem Jahr 2007, Buderus Brennwerttechnik Logano.
Das Heizungskonzept des Hauses ist lt. Energieberater so ausgerichtet, dass auch mit einer Wärmepumpe geheizt werden könnte
-Ölvorrat von 2500 l möglich
-Doppelverglaste, weiße Kunststofffenster
-Flügeltüre an der Tenne besteht aus dreifachverglastem Verbundglas,
Aluminiumrahmen, dient als Eingangstüre und ist für eine Fingerprint-Öffnung geeignet
-Stahlwangen-Treppe mit Vollholzstufen
-Vollholztüren, Kiefer
-Bodenbeläge: Parkett (wilde Buche), Stein, Fliesen, Laminat
-Wände und Decken sind alle verputzt

In der Zeit von 2004 bis 2009 wurde das komplette Haus von grund auf modernisiert. Alle Leitungen, Wand- und Bodenbeläge, Bäder, Fassade mit Dämmung, Gargentor, Fenster, Dach und Türen wurden erneuert.

Während der Umbauphase wurde ein neuer Eingangsbereich mit einem neuen, offenen Treppenhaus geschaffen. In diesem Zuge ist auch eine Loggia entstanden. Das 2. Dachgeschoss wurde ausgebaut. Die vorhandene Maxi-Garage wurde 2022 fertiggestellt. Dadurch ist ein geräumiger Vordachbereich entstanden.

Ergänzend zu den Heizkörpern verfügen der Flur im EG, die Waschküche sowie das Gäste-WC über eine Fußbodenheizung. In der Küche, dem Schlafzimmer und dem Bad kann man ebenfalls wählen zwischen den beiden Beheizungsmöglichkeiten.

Das Hauptbad hat neben dem Handtuchheizkörper ebenfalls eine Fußbodenheizung.

In der Tenne haben wir eine Raumhöhe von ca. 3,5 Metern, durch die großflächige Doppeltüre hat man einen wunderbaren Lichteinfall. Hier wurde ein 200 Jahre alter schwarzer Basaltnaturstein verlegt. Dieser gilt als extrem widerstandsfähig.

Der großzügige Küchen- und Essbereich befindet sich im Zwischengeschoss und bietet ausreichend Platz für gemeinsames Kochen, genügend Stauraum für alle Küchenutensilien sowie Fläche für einen großen Esstisch. Abgerundet wird dieser Bereich durch einen offenen Abstellraum. Dieser eignet sich hervorragend zur Lagerung von Getränken und Vorräten.

 

Lage:

Berglen gehört zu den kleineren Kommunen des Rems-Murr-Kreises. Dazu gehören Bretzenacker, Ödernhardt, Öschelbronn, Oppelsbohm, Reichenbach, Rettersburg, Steinach, Hößlinswart und Vorderweißbuch.
Die Großgemeinde liegt im Herzen der Keuperhügellandschaft „In den Berglen“, einem westlichen Ausläufer des Welzheimer Waldes. Mit einer Fläche von 2.586 ha und derzeit um die 6.513 Einwohner.
Die Gemeinde Berglen ist in dem Bereich Schulen, Kindertages-einrichtungen und Kinderkrippe bestens aufgestellt. Die weiterführenden Schulen befinden sich in den Nachbarstädten Winnenden oder Schorndorf. Berglen liegt ca. 25 Autokilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart und jeweils etwa 7 Kilometer von den Großen Kreisstädten Schorndorf und Winnenden entfernt. Die zentrale Lage und eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur, nahe der B14 Backnang-Stuttgart und der B29 Aalen-Waiblingen, ermöglichen die schnelle Erreichbarkeit aller lokalen und regionalen wie auch überregionalen und europäischen Ballungsgebiete und Wirtschaftsräume. Die Gemeinde verfügt bis heute über eine abwechslungsreiche und vor allem intakte Landschaft. Als mit Abstand nächstgelegene ländliche Gemeinde unmittelbar vor den Toren Stuttgarts, vereint Berglen dabei eine sehr hohe Wohn- und Lebensqualität mit reizvoller dörflicher Prägung.
In der Nähe hat man vielfältige Möglichkeiten, sowohl zur Entspannung, als auch für sportliche Aktivitäten.

Ideale Lage, ruhig und dennoch sehr zentral – ein idealer Ort für Jedermann.

Details
Verfügbar ab:nach Vereinbarung
Kaufpreis:850.000 EUR
Provision für Käufer:2,38 % vom Kaufpreis inkl. 19 % MwSt
Provision für Verkäufer:2,38 % vom Kaufpreis inkl. 19 % MwSt
Zimmer:8,5
Schlafzimmer:5
Badezimmer:2
Wohnfläche:156 m²
Grundfläche:316 m²
Nutzfläche:276 m²
Baujahr:1900
Letzte Renovierung:2023
Objektzustand:Haus fertig gestellt
Ausstattungskategorie:gehoben
Merkmale
GarageStellplatz/CarportGartenBalkonEinbauküche
Energiedaten
Heizungsart:Zentralheizung
Befeuerungsart:Öl
Wert des Endenergieverbrauchs:115,7
Art des Energieausweises:Verbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse:D
Baujahr lt. Energieausweis:1900
Energieeffizienzdaten (noch) nicht verfügbar
A
B
C
D
E
F
G